WordPress Blocks erklärt

Wenn Sie Ihr WordPress bereits auf Version 5.0 oder höher aktua­li­siert haben, sind Sie wahr­schein­lich damit ver­traut, was "Blöcke" sind, aber vie­le wis­sen nicht genau, wel­chen Zweck sie erfül­len? Was genau sind also WordPress Blöcke? Was kön­nen die Benutzer mit ihnen tun und wie wer­den sie ver­wen­det? Einfach aus­ge­drückt, sind WordPress Blöcke das neu­es­te Werkzeug […]

Warum WordPress ätzend ist (und wie es besser sein könnte)

Die ach so vie­len lach­haft wah­ren Einschränkungen von WordPress. …und mei­ne beschei­de­nen Ideen, wie sie ver­bes­sert wer­den könn­ten. Dieser Beitrag wur­de von den Werbekampagnen von Wix inspi­riert, die sich über WordPress (und sei­ne häu­fi­gen Fehler) lus­tig machen. Damit das klar ist: Ich fin­de WordPress nicht schlecht, ok? 😉 . Also habe ich mir ein paar Ideen überlegt, […]

So bereinigen Sie die Tabelle wp_options (Autoloads)

Meine Lieblingsbefehle zum Bereinigen von auto­ma­tisch gela­de­nen Daten aus Ihrer wp_­op­ti­ons-Tabelle. Warum soll­ten Sie auto­ma­tisch gela­de­ne Daten ent­fer­nen? Weil die­se Art von Daten bei jedem Laden der Seite gela­den wird und oft Daten ent­hält, die nicht mehr ver­wen­det wer­den (von bereits gelösch­ten Themes/Plugins zurück­ge­las­sen) oder zurück­ge­las­sen wur­den, weil WP-cron nicht funk­tio­nier­te und eini­ge Plugins nicht […]

So machen Sie Ihr langsames WordPress Backend schnell (wp-admin)

10 rich­ti­ge Wege, um Ihr lang­sa­mes WP-Admin-Backend schnel­ler zu machen. Wenn Sie frus­triert sind über ein lang­sa­mes Backend, das ewig braucht, um von einer Seite zur nächs­ten zu gelan­gen, dann kön­nen Sie mir glau­ben, dass ich Sie ver­ste­he. Frontend-Seiten sind viel ein­fa­cher zu cachen, aber das Backend ist es nicht. Bedeutet das, dass Sie für immer […]

So reparieren Sie Ihre gehackte WordPress-Seite

Wurde Ihre Website gehackt? Weinen Sie? Haben Sie Geld ver­lo­ren? Sind Dinge kaputt oder Spam und Junk-Links über­all auf Ihrer Website plat­ziert? Sind Sie total gestresst und möch­ten sich die Haare aus­rei­ßen? Wissen Sie nicht, wo Sie anfan­gen sol­len? Keine Sorge, ich zei­ge Ihnen, wie Sie alles sorg­fäl­tig wie­der zusam­men­set­zen (hof­fent­lich), ohne Daten zu verlieren […]

XML-RPC-Protokoll in WordPress blockieren

Wenn Sie XML-RPC nicht ver­wen­den, soll­ten Sie es auf Ihrer Website deak­ti­vie­ren, um zu ver­hin­dern, dass Bots/Hacker Ihre Website hacken oder Ihre Website durch wie­der­hol­te XML-RPC-Angriffe ver­lang­sa­men. Das größ­te Problem bei XML-RPC-Angriffen ist in der Regel nicht, dass sie ein­drin­gen, son­dern dass sie Ihren Server mit so vie­len blo­ckier­ten Anfragen lahm­le­gen. XML-RPC wird übli­cher­wei­se verwendet, […]

Wie Sie WordPress-Admin-Zugang über die Datenbank erhalten

Mussten Sie sich schon ein­mal über die Datenbank in WordPress ein­ha­cken? Manchmal kommt es vor, dass man sich selbst aus dem WordPress-Admin-Dashboard aus­sperrt, weil man ent­we­der uner­war­tet Änderungen vor­ge­nom­men hat oder den Zugang auf­grund eines ande­ren Problems ver­lo­ren hat. Ich zei­ge Ihnen, wie Sie Admin-Zugang erhal­ten, indem Sie Admin-Benutzer in der Datenbank bear­bei­ten oder einen […]

Wie Sie ein WordPress-Programmierer werden

Meine struk­tur­lo­sen Tipps wie Sie WordPress Programmierer wer­den kön­nen. Sind Sie neu­gie­rig, in die­sen Corona-Zeiten das Programmieren zu ler­nen? Wollen Sie Ihre Fähigkeiten ver­bes­sern oder Ihr Gehalt auf­bes­sern? Oder sind Sie ein­fach nur neu­gie­rig? Ich wer­de mein Bestes tun, um zu erklä­ren, wie Sie es anpa­cken kön­nen, und es Ihnen leicht genug zu machen. […]

Nutzen Sie immer ein Child Theme

Warum Sie immer ein Child-Theme ver­wen­den soll­ten. Lange Rede, kur­zer Sinn: Es spei­chert alle Ihre Theme-Anpassungen. So kön­nen Sie Ihr Theme pro­blem­los aktua­li­sie­ren, ohne jemals Ihre Anpassungen zu ver­lie­ren: Customizer (Einstellungen) Style.css (Änderungen) functions.php (Modifikationen) Die Meisten pas­sen ihr Theme und das Aussehen ihrer Website an einem der drei oben genann­ten Orte an. Sie wählen […]

Was ist ein CDN (Content Delivery Network)? Und brauchen Sie es?

Was ist ein Content Delivery Network? Warum Sie es brau­chen (oder nicht)? Ich behand­le die Grundlagen des­sen, was es ist, wie es ver­wen­det wird und wie es Ihrer Website nut­zen oder scha­den kann. Ich erklä­re auch den Unterschied zwi­schen tra­di­tio­nel­len CDNs, die für Geschwindigkeit gemacht wur­den, und dem ver­wir­ren­den Cloudflare-Service, der ein DNS-Caching-Service ist, der ähnliche […]

Yoast SEO (Plugin) kostet Sie Geld und verlangsamt Ihre Website.

Ihre Website ist jetzt TOAST! Herzlichen Glückwunsch! Die Stunden, die Sie gera­de damit ver­bracht haben, all die­se grü­nen Punkte zu bekom­men, bedeu­ten, dass Sie Ihre Website total ver­pfuscht haben! Das wird Ihnen ein gutes Gefühl geben, aber es wird Ihnen nicht bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung hel­fen. Schlüsselwörter: Gut gemacht! Der grü­ne Punkt zeigt, dass Sie das Konzept […]

Hartkodierung Ihres Headers oder Footers (Elementor)

Einige Profi-Tipps für die manu­el­le Programmierung Ihres über­la­de­nen benut­zer­de­fi­nier­ten Header und Footer. Dieser Beitrag wur­de durch die Arbeit inspi­riert, die ich ges­tern Abend für die Website eines Kunden geleis­tet habe. Er war es leid, dass sein Pagebuilder die Geschwindigkeit sei­ner Website ver­lang­sam­te und woll­te davon weg­kom­men. Der aller­ers­te offen­sicht­li­che Schritt für mich war, die benutzerdefinierte […]

Core Web Vitals – Tipps zur Score-Optimierung

Ich glau­be über­haupt nicht an Core Web Vital Scores. Ich den­ke, wenn Ihre Website gut pro­gram­miert ist, wird sie ohne Probleme ran­ken. Aber natür­lich glau­ben mir vie­le Leute nicht. Also gut. Dieser Leitfaden ist für Nicht-Gläubige. Er ist für die­je­ni­gen geschrie­ben, die den­ken, dass der SEO-Tod an ihre Tür klopft, wenn sie die zwei­deu­ti­gen Leistungsanforderungen von […]

Weshalb WordPress Plugins wie Elementor stark überladen sind

Warum sind kom­mer­zi­el­le Themes und Plugins so auf­ge­bläht? Leider sind vie­le Themes und Plugins heut­zu­ta­ge vol­ler Mist (den man meis­tens nicht braucht), der die Seite ver­lang­samt. Sie kön­nen sich nicht mehr ein­fach auf die wesent­li­chen Funktionen beschrän­ken. Je mehr ich Plugins selbst ent­wick­le, des­to mehr begin­ne ich die trau­ri­ge Wahrheit zu erken­nen. Es kommt von […]

Die am besten programmierten WordPress Plugins 2021

Meine liebs­ten WordPress Plugins (und auch von erfah­re­nen WordPress-Entwicklern HÖCHST EMPFOHLEN). All die­se Plugins sind sau­ber codiert, super­schnell und die bes­ten ihrer Klasse. Ich habe auch mei­ne Meinungen zu Plugins hin­zu­ge­fügt, die ich nicht mag…nur damit Sie etwas mehr Überblick haben. Gutenberg-Blocks GenerateBlocks – mein Favorit für ein­fa­che Blöcke Qubely – wahr­schein­lich mein Favorit für […]

So passen Sie das CSS Ihres WordPress Admin Dashboard's an

Möchten Sie das Aussehen Ihres WordPress Dashboards anpas­sen? Vielleicht möch­ten Sie Dinge in einer ande­ren Größe oder in ande­ren Farben oder ande­ren Schriftarten usw. Was auch immer der Grund ist… es ist mög­lich!   METHODE 1 (ein­fach) – instal­lie­ren Sie das Plugin Add Admin CSS von Scott Reilly Ganz sim­pel: Installieren Sie das Plugin und […]

Wie Sie die Qualität von WordPress Plugins beurteilen können

Die Auswahl eines Plugins wäre ein­fa­cher, wenn WordPress ein wenig mehr Repository-Informationen zulas­sen wür­de. Autor-gene­rier­­te Ratschläge sind nicht ver­trau­ens­wür­dig, weil sie vor­ein­ge­nom­men sind. Popularität (Anzahl der Installationen) ist eben­falls ein lah­mer Indikator. Neuere Plugins sind manch­mal bes­ser, aber wir kön­nen nicht immer nach der Aktualität schau­en. Wir suchen nach Indikatoren für Glaubwürdigkeit (die sich aus […]

Was Sie beachten sollten um die Ladezeiten Ihrer WordPress Webseite zu verbessern

Hinweis: DIESER ARTIKEL WIRD AKTUELL ÜBERARBEITET UND IST NICHT VOLLSTÄNDIG! Nicht alles muss zutref­fen, es ist von Website zu Website anders! Jeder Website ist ein­zig­ar­tig. Facebook und Social-Sharing Buttons raus! Facebook-Widgets ver­lang­sa­men Seiten im 1‑Sekunden-Bereich. Social-Links ver­ur­sa­chen glo­ba­len Site-Drag. Sie ver­dop­peln oder ver­drei­fa­chen die Ladezeiten für alle Seiten. Das muss nicht sein. Es gibt Alternativen: Schnellere […]